ein rein motorischer Sieg
Es lief ja zuerst ganz nach Plan, oder zumindet so wie ich es mir die Tage vor dem Lauf vorgestellt hatte: Vom Start weg war es kein Problem das Tempo der Spitzengruppe zu halten, mit sehr lockeren Beinen, einen raumgreifenden und energiesparenden Schritt hielt ich mich so immer unter den ersten 3 auf. Gegen Ende der zweiten Runde wollten meine beiden Gefährten in der Spitzengruppe (Koller Jonas und Held Markus) dann auf einmal weglaufen und es viel mir zusehends schwerer dranzubleiben. Wir hatten ja immerhin erst die Hälfte der Strecke absolviert. Aber diesen Platz 3 zu halten wäre ja eh mein Ziel gewesen, dachte ich... So vor mich hindenkend bogen die Zwei auf einmal ab !!!! Klar, sie liefen ja "nur" die Mittelstrecke, das merkte ich jetzt auch - und schwubs führte ich das Rennen der Langstrecke an. Also hies es auf der zweiten Hälfte die Zähne zusammenbeissen und die Führung zu verteidigen. Übrigens siegte über die Mittelstrecke dann Koller vor Held - Gratulation!
Tempohärte ist zwar noch nicht viel da und so versuchte ich viel auf die Lauftechnik zu achten und so auch in der Endphase des Rennens möglichst wenig an Geschwindkeit einzubüsen. Das schaffte ich auch irgendwie (wahrscheinlich auch mit etwas Glück) und kam ich dann als Erster oben am Sportheim in Seubersdorf an. Lang Michael kam hinter mir als Zweiter rein. Er hielt bis zum Schluss das Tempo hoch und lies mir nicht viel Zeit zum ausruhen. Gleich dahinter kam Volkmar Retzer noch als beachtlicher Dritter rein. Die neue Strecke in Seubersdorf ist dabei gar nicht so flüssig zu laufen: Ist doch der Berg Eingangs der Ortschaft jetzt dreimal zu bewältigen und dann sowieso noch der finale 15% Anstieg zum Ziel.
10,2km, Einlaufliste der TOP10:
01. Preißl Ralf LLC Marathon Regensburg 34:34 02. Lang Michael LLC Marathon Regensburg 34:55 03. Retzer Volkmar LLC Marathon Regensburg 35:06 04. Benz Marco LLC Marathon Regensburg 35:12 05. Pfitzner Lars Alpenjodel 37:38 06, Bayerl Georg LLC Marathon Regensburg 38:04 07. Stephan Frank LG Offenbach 38:31 08. Hierl Michael Team BOCK 38:35 09. Geitner Manuel SV Eintracht Seubersdorf 38:44 10. Koß Sören LLC Marathon Regensburg 38:52
Ich musste wirklich alles in die Waagschale schmeissen um zumindest die bischen From die ich momentan habe voll ausschöpfen zu können. Und so war ich auch nicht zuletzt durch die optimale Ernährungsstrategie zumindet körperlich zu 100% verfügbar (im Training vorher schon aber vor allem zum Wettkampf hin)! Danke an Nutritional Finetuning für das "Finetuning" zu diesem Testwettkampf!

Schrittfrequenzoptimierung
Mit zunehmenden Alter muss man sich schon was einfallen lassen um zumindest die Leistung der vergangenen Jahre halten zu können Dazu verbrachte ich einige Zeit in der zurückliegenden Vorbereitugnsperiode damit mir eine höhere Schrittfrequenz anzueignen. Ein paar Einheiten dazu hab ich auch immer ins Lauf ABC Training (immer Freitags am Weinwegstadion) einfliessen lassen. Und so bin ich dabei meine über die Jahre eingeschliffenen 160 Schritte pro Minute auf 180 zu bringen. Beim Silvesterlauf hab ich schon mal 175 realisieren können! Leider noch mit leicht abfallender Tendenz zum Rennende hin. Es ist also noch Potential vorhanden *fg*! ABER: Das ist zumindest schon mal ein erster Schritt in die Richtung eines lockereren Laufstils - einen Gang runterschalten, leichter Treten sozusagen! Wie hab ich das überprüft? Ganz einfach und on the fly (Polar ist mehr als ein Schrittzähler)! Für Infos: 
die Presse war auch vor Ort:
Weitere Infos aus Seubersdorf und Wettkampfbilder:
Das Frauenrennen lag auch fest in der Hand des LLC Marahon Regensburg. Hier siegte Boldt Constanze vor Burger Stephanie und Zunner-Ferstl Astrid. Und so gewannen "wir" LLCler neben den Einzelwettbewerben auch alle Mannschaftstitel! So könnte es doch weitergehen...
Aber da bin ich zu sehr Relalist um das zu glauben. Ich muss weiterhin hart an mir arbeiten und mit nach wie vor viel Rumpfstabitraining und Streching versuchen meine über die Jahre aufgebauten Dysbalancen in Schach zu halten. Jetzt, wenn dann ab Januar die harten Trainingseinheiten kommen wird sich zeigen wie Widerstandfähig mein Köper ist. Warten wirs ab, und drückt mir die Daumen. In diesem Sinne ein gutes und erfolgreichtes neuens Jahr 2010!
Zieleinlauf beim Seubersdorfer Silvesterlauf:

Der Start zum Hauptlauf

Siegerin im Frauenrennen: Constanze Boldt und Mittelstreckensieger Koller Jonas:
 |